10. März 2018
Heute waren unsere Feuerflitzer in der Fox Box unterwegs. Die 15 Flitzer flitzten was das Zeug hält.
Zum Abschluss gabs einen Essensstop bei MacDonals.
Ob die Kids oder Betreuer am Ende müder waren lassen wir mal offen ?
10. März 2018
Heute waren unsere Feuerflitzer in der Fox Box unterwegs. Die 15 Flitzer flitzten was das Zeug hält.
Zum Abschluss gabs einen Essensstop bei MacDonals.
Ob die Kids oder Betreuer am Ende müder waren lassen wir mal offen ?
6. März 2018
Neben Einsätzen und regelmäßigem Üben ist es auch notwendig, dass sich unsere Feuerwehrleute immer wieder fortbilden.
Hier sehen wir unseren Wehrführer bei einem Seminar der Unfallkasse Hessen zum Thema „Sicherheit im Feuerwehrdienst“. Die Schulung beinhaltete neben theoretischem Unterricht auch einen praktischer Teil bei der Darmstädter Berufsfeuerwehr.
3. März 2018
Heute galt es nicht Feuer zu löschen, sondern Spaß zu haben. Unsere Jugendfeuerwehr betrat die Lasertag Arena im LIMPARK in Limburg. 3×15 Minuten wurde in zwei gemischten Teams gelasert was das Zeug hält – am Ende kam eine Menge Spaß heraus!
Zum Abschluss gibt es jetzt noch einen kurzen Abstecher zu McDonald’s, um die Energiereserven wieder aufzufüllen ?
?
24. Februar 2018
Heute gab es eine gemeinsame Ausbildung „Motorsäge“ der Feuerwehren Dombach und Erbach unter professioneller Führung.
Uns hält nichts davon ab uns weiterzubilden – auch nicht die eisigen Temperaturen
Hier ein paar Eindrücke…
Nari Naro, Alaaf und Helau
In Camberg ist Fassenacht ganz genau.
Auch Rotes Kreuz, Polizei und Feuerwehr
Schauen dem bunten Umzug hinterher.
Unser Kostüm, das ist ganz klar,
Wir tragen es das ganze Jahr ?
Grüße vom Marktplatz-Absperr-Team
Gratulation an alle Beförderten!
Eine Beförderung gibt es nicht geschenkt, das Absolvieren von Lehrgängen und Seminaren oder auch das Erfüllen von Dienstjahren und Dienstpflichten steht davor….
So viele Beförderungen bedeutet auch, dass wir uns ständig weiterbilden – nicht für den Streifen auf der Jacke, sondern dafür, dass wir im Einsatz gut ausgebildet handeln können.
Unser Bürgermeister Jens-Peter Vogel freut sich mit den gut ausgebildeten und frisch beförderten Einsatzkräften!
2. Februar 2018
Einmal jährlich trifft sich der Erbacher Ortsbeirat in unserer Feuerwehr. Neben der normalen Sitzung steht auch Feuerwehr Info an, denn natürlich interessiert sich die Politik für unsere ehrenamtliche Arbeit.
Highlight des Abends war sicherlich das Probesitzen im Löschfahrzeug ?
250,-, diese Summe ergab die amerikanische Versteigerung des Überraschungspreises an der Weihnachtsfeier der Einsatzabteilung.
Nun konnte der Scheck an das Walther-Adlhoch-Haus, Anlaufstelle für Wohnungslose, in Limburg übergeben werden.
Übrigens… die Ideensammlung für das nächste Versteigerungsobjekt läuft bereits. Wer mitsteigern will hat noch bis Dezember Zeit aktives Mitglied zu werden ??
Naja, beide zusammen… Aber 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft muss man erst mal schaffen.
Wir danken Franz (Ehrenwehrführer) und Hans-Dieter Gabriel für diese Zeit – beide waren aktive Mitglieder der Einsatzabteilung und sind dies auch heute noch – immer da, wenn man sie braucht und heute wie früher mitten drin im Thema Feuerwehr.
Hut ab!
17. Januar 2018
Zurück vom Einsatz
H1 = Hilfeleistung klein
Auf ihrem Rückweg nach Feierabend konnten zwei Arbeiter den Wald nicht mehr verlassen. Grund war ein Baum, der aufgrund des Windes über den Weg gefallen war.
Der Baum ist nun Kleinholz und die Arbeiter sind auf ihrem wohlverdienten Weg in ihren Feierabend.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.